Workshop
Zahnärztliche Strahlenschutzfortbildung
Röntgenfortbildungskurs gemäss der neuesten BAG-Verordnungen im Strahlenschutz
Am 1. Januar 2018 trat in der Schweiz eine neue Rechtsordnung für den Bereich des Strahlenschutzes in Kraft. Somit sind alle Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie das Praxisteam dazu verpflichtet, regelmässige Fortbildungen im Bereich Strahlenschutz zu absolvieren. Es gilt für alle eine Fortbildungspflicht im Umfang von 4x 45min alle 5 Jahre.
Ziel dieses Kurses ist es, mehr Sicherheit rund ums Röntgen und den Strahlenschutz im Rahmen dieser Fortbildungspflicht zu schaffen.
Details für Fortbildung
Nummer / Name Fortbildung
842: Zahnärztliche Strahlenschutzfortbildung
Hinweis
Gültigkeit gemäss BAG
Dieses Update zur zahnärztlichen Radiologie erfüllt in Inhalt und Umfang die vom Bundesamt für Gesundheit gestellten Anforderungen an die von Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie dem Praxisteam zu erbringende Fortbildung.
Die Teilnehmenden müssen alle eine gültige, vom BAG anerkannte Röntgen-Berechtigung für intraorale Aufnahmen besitzen.
Gesponsert durch
Curaden AG
Datum / Zeit / Ort
Schulungscenter Curaden AG, Riedstrasse 12, 8953 Dietikon
Donnerstag, 27. März 2025
13:00 - 16:30
CH-8953 - Dietikon
Empfohlen für
ZahnärztInnen, DentalhygienikerInnen, ProphylaxeassistentInnen, DentalassistentInnen
Durchführung
Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz!
Gebühr
CHF 290.-
Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.
Inklusiv
Zertifikat, Unterlagen und Pausenerfrischung
-
Judith Seiler
Referentin
DA, PA, FA Ausbilder, QV Prüfungsexpertin, Mitglied der SSO Kommission B & Q
Ihr Programm
- Erläuterung des neuen Strahlenschutzgesetzes
- Grundlagen von Radiologie und Strahlenschutz
- Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept
- Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen
- Tipps und Tricks aus dem Praxisalltag
- Praktisches Üben auf Wunsch