Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um online einzukaufen und standortspezifische Inhalte anzuzeigen.
  • Österreich
  • België / Belgique
  • Danemark
  • France
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Poland
  • Slowenia
  • South Africa
  • Spain
  • Schweiz / Suisse
  • United Kingdom
  • USA
  • Rest of the world
Weitermachen

Workshop

Zahnmed. Behandlung von Menschen mit Special Needs

Donnerstag, 15. Mai 2025
09:00 - 17:00
Schulungscenter Curaden AG, Riedstrasse 12, 8953 Dietikon
6 Fortbildungsstunden

In Ländern, in denen man sich seine Zahnärztin oder seinen Zahnarzt aussuchen kann, hat vermutlich jede Patientin und jeder Patient besondere Bedürfnisse. Manche möchten vorzugsweise von Frauen, andere wiederum von Männern behandelt werden. Manche bevorzugen Generalisten, manche Spezialisten. Manche möchten, dass Ihnen jeder einzelne Schritt erklärt wird, damit sie wissen, was genau an ihren Zähnen oder an ihrem Zahnfleisch gemacht wird, andere wiederum möchten möglichst wenig erklärt bekommen, sondern hoffen nur, dass es möglichst schnell vorbei ist.

Andere Patientinnen und Patienten wiederum wünschen, dass auf ihre individuellen Bedürfnisse wie den Würgereiz oder die schnell zu rissigen Lippen führende Mundtrockenheit besondere Rücksicht genommen wird. Andere schließlich möchten, dass möglichst metallfrei und mit möglichst wenig Röntgenstrahlung diagnostiziert und therapiert wird. So gesehen ist auf irgendeine Weise jede Patientin und jeder Patient ein Mensch mit besonderen Bedürfnissen in Bezug auf die zahnärztliche Behandlung. 

Darüber hinaus gibt es aber auch grössere Teile der Bevölkerung, die tatsächlich besondere Bedürfnisse in Bezug auf die zahnärztliche Prophylaxe, Diagnostik und Therapie haben. Sei es auf Grund von Einschränkungen, Polypharmazie, Schwangerschaft, Alter, Religionszugehörigkeit, Krebsbehandlung, Suchterkrankung, Neigung zu Wundheilungssstörungen, schweren Herzerkrankungen, neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen, Erkrankungen der grossen Organe, Spitzensportler, Patienten mit MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) oder PFE (Primare Failure of Eruption), Mund- und Zungenbrennen  oder aufgrund zahlreicher Allergien und Unverträglichkeiten.

Inhalte:
- Schwangere
- Onkologisch Erkrankte
- Alkoholabusus
- Immunsupprimierte
- Kardiovaskuläre Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Allergien und Überempfindlichkeiten
- Psychisch Erkrankte
- Neurologisch Erkrankte
- Leistungssportler
- Erosive Toothwear
- MIH – Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
- Dialysepflichtige

Prof. Dr. med. dent. Filippi ist Mitautor des 2024 erschienenen Buches "Die zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Special Needs" Er führt Sie in diesem Kurs anhand von Fallbeispielen und praxisbezogenen Inhalten an die Thematik heran und zeigt die besonderen Bedürfnisse auf. 

Details für Fortbildung

Nummer / Name Fortbildung

828: Zahnmed. Behandlung von Menschen mit Special Needs

Gesponsert durch

Curaden AG

Datum / Zeit / Ort

Schulungscenter Curaden AG, Riedstrasse 12, 8953 Dietikon

Donnerstag, 15. Mai 2025
09:00 - 17:00

CH-8953 - Dietikon

Empfohlen für

ZahnärztInnen, DentalhygienikerInnen, Praxisteam, KieferothopädInnen, DentalassistentInnen

Durchführung

Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz!

Gebühr

CHF 350.-

Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.

Inklusiv

Zertifikat, Pausenverpflegung und Mittagessen

  • Prof. Dr. med. dent. Andreas Filippi

    Prof. Dr. med. dent. Andreas Filippi

    Fachzahnarzt für Oralchirurgie

    Prof. Dr. Filippis Spezialgebiete sind die interdisziplinäre zahnärztliche Traumatologie, die Behandlung von Mundgeruch (Halitosis), die Zungendiagnostik, die zahnerhaltende Chirurgie, die Transplantation von Zähnen sowie der gesamte Bereich der Oralchirurgie.

Ihr Programm