Workshop
Hygiene Kurs nach den neuen Richtlinien
Aufbereitung der Steri mal anders
Geben Sie dem Thema Hygiene den richtigen Stellenwert in Ihrer Praxis und beeindrucken Sie mit einer perfekten Hygienekette. Geben Sie Ihren Patienten Sicherheit und Wohlbefinden. Mit den richtigen Anleitungen und den entsprechenden Prozessen steht der professionellen Aufbereitung und Reinigung Ihrer Instrumente nichts mehr im Weg.
In diesem Curaden Academy Kurs erlernen Sie alles rund um die optimale Aufbereitung Ihrer Instrumente. Von theoretischen Grundlagen über einen praktischen "Hands on" Teil - wir bereiten Sie umfangreich vor, so dass Sie mühelos jede Praxiskontrolle bestehen.
Details für Fortbildung
Nummer / Name Fortbildung
544: Hygiene Kurs nach den neuen Richtlinien
Hinweis
Auf Wunsch kann der Workshop auch in Ihrer Praxis durchgeführt werden. Fragen Sie uns an! 041 319 45 88.
Gesponsert durch
Curaden AG
Datum / Zeit / Ort
Dietikon ZH
Donnerstag, 15. September 2022
13:00 - 17:30
Schulungscenter Curaden, Riedstrasse 12
CH-8953 - Dietikon
Empfohlen für
ZahnärztInnen, DentalhygienikerInnen, ProphylaxeassistentInnen, DentalassistentInnen
Durchführung
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie zeitnah, sobald die definitive Durchführung bestätigt ist.
Gebühr
CHF 370.-
Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.
Inklusiv
Zertifikat, Unterlagen und Pausenerfrischung
-
Brigitte Lauber
Referentin
Ausgebildete Dentalassistentin, welche die Nöte und Pflichten in den Praxen bestens kennt. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr umfassendes Wissen in der Hygiene und Desinfektion weiss sie genau, worauf zu achten ist. Sie vermittelt das Know-how bestens und unterstützt bei der Optimierung der Arbeitsabläufe.
-
Stephan Inderbitzin
Referent
Unimeda AG
Fachmann für die Wiederaufbereitung von Instrumenten mit langjähriger Erfahrung. Durch seine beratende Tätigkeiten als Fachmann für die Prozessüberwachung von Wiederaufbereitungsprozessen ist er in Kliniken und Spitälern wie auch dem niedergelassenen Bereich gleichermassen aktiv.
-
Dirk Strohbach
Referent
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG
Dirk Strohbach ist Fachmann für den gesamten Workflow der Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztpraxis. Er unterstützt alle Bereiche der Instrumentenaufbereitung unter rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Dank seines breiten Fachwissens berät und schult er Anwender kompetent und praxisnah - von der Idee bis zur Umsetzung im Steri-Raum.
Ihr Programm
- Grundlagen Swissmedic Richtlinien und Hygienekette
- Überblick und Unterschiede der drei Zonen
- Vertiefung der Wiederaufbereitung
- Anwendung der richtigen Indikatoren
- Hands on: Hygienestrasse
- Checklisten und Protokolle für die Umsetzung in Ihrer Praxis