Workshop
iTOP Advanced
Sonntag, 11. September 2022
17:00
Mundgesundheit auf Profi-Niveau
Zähneputzen können Sie ja eigentlich schon. Sind Sie sicher? Nehmen Sie teil am Paradigmen-Wechsel von «Anti-Karies» zu «Anti-Paro» und erleben Sie Prophylaxe - sowohl theoretisch als auch praktisch - auf eine völlig neue Art und Weise. Nutzen Sie die Erkenntnisse von iTOP, um Patienten und sich selbst zu motivieren, die Attraktivität ihrer Praxis zu erhöhen sowie langfristige Patientenbeziehungen aufzubauen.
Das Seminar iTOP Advanced für Fortgeschrittene baut auf dem Seminar iTOP Introductory auf und bietet einen tieferen Einblick in die Implementierung von Techniken und Instrumenten in der Zahnarztpraxis mit mehr Zeit für individuelles Feedback, Fragen und Diskussionen.
Details für Fortbildung
Nummer / Name Fortbildung
530: iTOP Advanced
Hinweis
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am iTOP Introductory.
Gesponsert durch
Curaden AG
Datum / Zeit / Ort
Hotel Alpenblick Weggis
Samstag, 10. September 2022 from 09:00 - 17:00
Sonntag, 11. September 2022 from 09:00 - 17:00
Luzernerstrasse 31, 6353 Weggis
Empfohlen für
ZahnärztInnen, DentalhygienikerInnen, Praxisteam, DentalsekretärInnen, ProphylaxeassistentInnen, DentalassistentInnen
Durchführung
Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz!
Gebühr
CHF 600.-
Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.
Inklusiv
Zertifikat, Produkte, Mittagessen und Pausenerfrischungen
-
Judith Weiss
iTOP Referentin
Dentalhygienikerin
-
Edith Maurer
iTOP Referentin
Dentalhygienikerin HF
Ihr Programm
- Umsetzung für Sie, Ihre Familie und Ihre PatientInnen
- Individuelles Prophylaxe-Coaching mit der Methode "Touch to Teach" und neuen Techniken
- Fachdiskussionen rund um das Thema akzeptabler, effizienter und atraumatischer Prophylaxe