
Workshop
Krisenkompetenz für Zahnärzte
Souverän lösen, motivieren und führen
Seit Monaten läuft alles anders als normal: Die strengen Schutzkonzepte verlangen vom gesamten Team enorme Disziplin und kosten viel Zeit, Ressourcen und Nerven. Der Betrieb kann nur auf Sparflamme laufen, wegen vieler kurzfristiger Absagen ist geregeltes Arbeiten kaum möglich, Vorausplanen geht überhaupt nicht. Dazu kommen die ständigen Sorgen um genügend Schutzmaterial, die eigene Gesundheit, die Zukunft sowie persönliche Probleme. Das alles verunsichert und belastet das gesamte Team sehr – doch mit der richtigen Kommunikation schaffen Sie es, solche Krisensituationen zu entschärfen und in Chancen umzuwandeln. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tools für eine Analyse der Ist-Situation, den Umgang mit eigenen Zweifeln und Ängsten sowie für das Schaffen von positiven Veränderungen.
Details für Fortbildung
Nummer / Name Fortbildung
453: Krisenkompetenz für Zahnärzte
Gesponsert durch
Curaden AG
Datum / Zeit / Ort
Dietikon ZH
Donnerstag, 30. September 2021
13:30 - 19:00
Schulungscenter Curaden, Riedstrasse 12
CH-8953 - Dietikon
Empfohlen für
ZahnärztInnen
Durchführung
Melden Sie sich jetzt an! Wir informieren Sie zeitnah, sobald die definitive Durchführung bestätigt ist.
Gebühr
CHF 320.-Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, wird die Anmeldegebühr rückerstattet.
Inklusiv
Zertifikat, Unterlagen, Pausenverpflegung
Ihr Programm
INHALTE
• Analyse zur Identifizierung von Chancen und Risiken
• Veränderungsprozesse agil gestalten und aktiv vorantreiben
• Umgang mit Zweifeln und Widerständen
• Die eigenen Ressourcen und die des Teams stärken
• Motivierende Kommunikation gegenüber Team und PatientInnen
• Strategien der Sicherheit und Orientierung (individuell/Team)
definieren
METHODEN:
• 7 Phasen der Veränderung nach Streich
• Human-Balance-Kompass nach Wellensiek
• Transformationale Führung nach Burns und Bass
• Praxisbeispiele
• Kollegialer Erfahrungsaustausch